Betroffene wie z.B. bei Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, M.Parkinson oder Multipler Sklerose erfahren oft vielfältige Beeinträchtigungen in ihrer Handlungsfähigkeit und Alltagsbewältigung.
Diese können Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder betreffen und weisen in der Regel recht komplexe Störungsbilder auf.
„ Lernen ist möglich, weil Gehirn und Nervensystem auch bei schädigenden Faktoren in der Lage sind, sich anzupassen und zu verändern. Dies ist die sogenannte Neuroplastizität. “
das Team von ergo-moehringen
Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit erweitern
Alltagsbezogene Ziele
Selbstständigkeit im persönlichen Alltag
Aneignen von Strategien und Ersatzfunktionen
Beratung, Herstellung und Anpassung von geeigneten Hilfsmitteln und Schienen
Aktive Therapie
Mobilisation
Koordination
Krafttraining
Ausdauer
Koordination
Sensibilitätstraining
Spiegeltherapie
Bobaththerapie
CIMT-Training
Kälte- und Wärmebehandlungen
Eistherapie
Paraffinbad
Heiße Rolle
Training alltagsrelevanter Handlungen und Abläufe
Funktionelle Ziele
Muskuläre Kräftigung und Aktivierung
Anbahnen normaler Bewegungen
Grob-und Feinmotorik
Gleichgewichtsfunktion
Sozialkompetenz und Kommunikation
Körper- und Sinneswahrnehmung
Passive Therapie
Tonisierende Techniken
Detonisierende Techniken
Johnstonesplints
Triggerpunktbehandlung
Dehnungstechniken
Meditaping
Novafonbehandlung
Vibraxbehandlung
Beratung, Angehörigenberatung
Kognitive Ziele
Aufmerksamkeit und Konzentration
Merkfähigkeit und Gedächtnis
Lese-Sinn-Verständnis
Handlungsplanung
zeitliche und räumliche Orientierung
Hirnleistungstraining - kognitives Training
Verbesserung der Gedächtnisfunktionen wie z.B.
Konzentration
Wahrnehmung
Informationsverarbeitung
Denken
Sprache
Computergestützes Training
NOVAVISION - Sehtherapie
Besonderheiten unserer Praxis
Bobath-Konzept
Therapie nach Perfetti, Affolter, Johnstone
Triggerpunkttherapie
Spiegeltherapie
CIMT-Training - Taubsche Bewegungstherapie
Feldenkrais und Bewegungslernen
Fachtherapie für kognitives Training
Kompetenzpraxis Handtherapie AfH
COPM - Klientenzentrierte und betätigungsorientierte Ergotherapie
Herzlich willkommen · bevor Sie sich bei uns umschauen...
benötigen wir von Ihnen die Einwilligung Cookies zu nutzen.
Essentielle/Funktionale Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren. Statistische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie als Besucher mit unserer Webseite interagieren. Persönliche Daten wie z.B. IP-Adressen können gespeichert werden. Cookies und Inhalte von externen Video- oder Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Was noch wichtig ist · Die essentiellen Cookies können Sie nicht abwählen. Sie müssen der Verarbeitung weiterer Daten aber nicht zustimmen um sich auf unserer Webseite umzuschauen. Ihre Auswahl können Sie unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir danken Ihnen für Ihre Zeit und wünschen Ihnen einen informativen Besuch auf unserer Webseite.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.