Im Mittelpunkt steht der alternde Mensch. Durch Mehrfacherkrankungen erlebt dieser häufig komplexe Beeinträchtigungen seiner Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit.
»Betroffene werden zum eigenständigen Handeln in alltäglichen Situationen angeregt um möglichst lange selbstständig, mobil und geistig fit zu bleiben.«
das Team von ergo-moehringen
Menschen sind von Natur aus handelnde Wesen und können Störungen und Einschränkungen im Handeln erfahren.
Grundannahme der Ergotherapie
Diagnosen
Alterstypische Mehrfacherkrankungen, Schlaganfall, M. Parkinson, Multiple Sklerose, M. Alzheimer, Demenz, Rheuma, Arthritis, Frakturen, Herz-Kreislauferkrankungen, Depressionen, Psychosen.
Betätigung, Aktivität und Teilhabe haben einen wichtigen Einfluss auf die Gesundheit.
Grundannahme der Ergotherapie
Ärztliche Verordnung
Für die Ergotherapie benötigen Sie die Heilmittelverordnung Nr. 13, eine Privatverordnung oder ein BG-Rezept.
Das Handeln selbst oder die Umgebung, Umwelt, Bezugspersonen können als Ausgangspunkt für Veränderung genutzt werden.
Grundannahme der Ergotherapie
Alltagstraining
Selbsthilfe im Alltag wie beim Essen und Trinken, der Körperpflege oder der Fortbewegung sowie Aneignen von Strategien und Ersatzfunktionen. Kommunikation und psychische Stabilisierung und die Begleitung bei Erfahrungen von Veränderungen und Verlust. Aktivierung und Erhalt
Kognitives Training
Verbesserung der Gedächtnisfunktionen wie Konzentration oder Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Denken, Sprache, Lese-Sinn-Verständnis, Merkfähigkeit, Handlungsplanung, zeitliche und räumliche Orientierung.
Funktionstraining
Es ist manchmal sinnvoll Körperfunktionen wie z.B. Kraft, Ausdauer oder Balance zu trainieren, mit passiven Techniken Muskeln zu entspannen oder die Sensibilität anzuregen. Wärme- oder Kälteanwendungen können unterstützend wirken.
Beratung
Wir beraten Sie zu den Themen Eigenübungen, Gelenkschutz, Hilfsmitteln, Schienen und Orthesen, Alltagsbewältigung.
Herzlich willkommen · bevor Sie sich bei uns umschauen...
benötigen wir von Ihnen die Einwilligung Cookies zu nutzen.
Essentielle/Funktionale Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren. Statistische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie als Besucher mit unserer Webseite interagieren. Persönliche Daten wie z.B. IP-Adressen können gespeichert werden. Cookies und Inhalte von externen Video- oder Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Was noch wichtig ist · Die essentiellen Cookies können Sie nicht abwählen. Sie müssen der Verarbeitung weiterer Daten aber nicht zustimmen um sich auf unserer Webseite umzuschauen. Ihre Auswahl können Sie unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir danken Ihnen für Ihre Zeit und wünschen Ihnen einen informativen Besuch auf unserer Webseite.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.