Betätigung, Aktivität und Teilhabe haben einen wichtigen Einfluss auf die Gesundheit.
Grundannahmen der Ergotherapie
Ärztliche Verordnung
Für die Ergotherapie benötigen Sie die Heilmittelverordnung Nr. 13, eine Privatverordnung oder ein BG-Rezept.
Das Handeln selbst oder die Umgebung, Umwelt, Bezugspersonen können als Ausgangspunkt für Veränderung genutzt werden.
Grundannahmen der Ergotherapie
Alle von uns gewählten Verfahren beachten Ansatzpunkte zur Rehabilitation und Verbesserung kognitiver als auch zur Kompensation verlorengegangener geistiger Fähigkeiten.
Symptomorientierter Therapieansatz
Zur optimalen Rehabilitation durch Hirnschädigungen wie z.B. Schlaganfall werden nach genauer Analyse der Gedächtnisfunktionen gezielte Übungen durchgeführt.
Alltagsorientierter Therapieansatz
Praktische Handlungen und kognitive Strategien werden therapeutisch eingeübt. Merktechniken und Gedächtnishilfen wie z.B. Zeitplaner, Kalender oder Handlungstafeln ermöglichen Selbstständigkeit im Alltag.
Geistig - aktivierender Therapieansatz
Bei Erkrankungen wie z.B. einer Demenz wird ein allgemein geistig aktivierendes Vorgehen im Rahmen eines gesprächsbetonten Dialogtrainings bevorzugt. Es werden möglichst viele kognitiven Funktionen gefördert.
Computergestützter Therapieansatz
Alle Trainingsverfahren passen sich in ihrer Schwierigkeit automatisch an die Möglichkeiten des Betroffenen an. Dadurch bleibt das Training interessant.
Herzlich willkommen · bevor Sie sich bei uns umschauen...
benötigen wir von Ihnen die Einwilligung Cookies zu nutzen.
Essentielle/Funktionale Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren. Statistische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie als Besucher mit unserer Webseite interagieren. Persönliche Daten wie z.B. IP-Adressen können gespeichert werden. Cookies und Inhalte von externen Video- oder Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Was noch wichtig ist · Die essentiellen Cookies können Sie nicht abwählen. Sie müssen der Verarbeitung weiterer Daten aber nicht zustimmen um sich auf unserer Webseite umzuschauen. Ihre Auswahl können Sie unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir danken Ihnen für Ihre Zeit und wünschen Ihnen einen informativen Besuch auf unserer Webseite.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.