Ergotherapie in der Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie
Erkrankungen, Verletzungen oder Operationen wie z.B. Rheuma, Arthrosen, Brüche, Unfälle, Schnitte oder Operationen führen oftmals zu vielfältigen Bewegungs- und Sensibilitätsstörungen sowie Einschränkungen im Alltag.

"Der Körper kann mehr als der Kopf ihm zutraut."
unbekannter Verfasser
Mit einer gezielten therapeutischen Diagnostik erfassen wir Ihre Einschränkungen und Beschwerden und das Behandlungskonzept wird individuell auf Sie persönlich abgestimmt.
Training alltagsrelevanter Handlungen und Abläufe
Kälte- oder Wärmeanwendungen
- Eistherapie
- Paraffinbad
- Heiße Rolle
Beratung und Einüben von Gelenkschutz
Aktive Therapie
- Mobilisation
- Funktionsverbesserung
- Beweglichkeit
- Koordination
- Krafttraining, Kräftigung
- Ausdauer und Belastungsfähigkeit
- Sensibilitätstraining
- Spiegeltherapie
- Handtherapie
- Sturzprophylaxe
Passive Therapie
- Tonisierende und detonisierende Techniken
- Triggerpunktbehandlung
- Dehnungstechniken
- Meditaping
- Novafon- /Vibraxbehandlung
Beratung zu Hilfsmitteln und Alltagsbewältigung
Herstellung von Finger-, Hand-und Armschienen
Besonderheiten unserer Praxis
- Kompetenzpraxis Handtherapie AfH
- Schienenbau und Orthesenherstellung
- Triggerpunkttherapie
- Spiegeltherapie
- Feldenkrais und Bewegungslernen
- Taping
- Spiraldynamik
- COPM - Klientenzentrierte und betätigungsorientierte Ergotherapie
- Sturzprophylaxe