Ergotherapeut (m/w/d) gesucht
„Fokussieren, Schritt für Schritt, so halte ich ganz easy mit, genau schauen und mich selber kontrollieren, dazu noch die Strategie – so mache ich das in der Ergotherapie.“
Eine Mitarbeiterin und Kollegin wie Dich findet man nicht leicht. Wir sind sehr dankbar und froh dass mit Dir zusammen arbeiten durften, werden Dich sehr vermissen und in bester Erinnerung behalten. Es ist immer noch schwer zu glauben, dass wir in Zukunft ohne Dich auskommen sollen, denn der Abschied von lieb gewonnenen Menschen fällt schwer und hinterlässt eine große Lücke🥺 Du warst eine tolle Bereicherung fürs ganze Team.
Für Deinen weiteren Weg wünschen wir Dir persönlich und beruflich alles erdenklich Gute 🍀und viel Erfolg🌞.
Wir sagen aller❤lichsten Dank für 13 Jahre mit Dir und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
Alles Liebe von Deinen ergo-moehren🥕
Wie ermöglicht die Ergotherapie Menschen bedeutungsvolle Betätigung und Teilhabe und befähigt sie (wieder) Dinge zu tun, die sie tun möchten oder auch sollen? Diese Frage wird in den Fotos beantwortet.
Aktivitäten, bedeutungsvolle Betätigungen und Alltagshandlungen gelingen Menschen manchmal leichter und besser wenn Wahrnehmung und Aufmerksamkeit unterstützt, beübt oder trainiert werden.
Manchmal helfen auch Adaptionen der Umwelt beim Filtern oder Verarbeiten von Reizen. Oder beides geht Hand in Hand. Die Ansätze in der Ergotherapie sind so vielfältig wie die Menschen, die zu uns kommen.
Die Kognition ist die Summe aller unbewussten und bewussten Denk- und Wahrnehmungsvorgänge und deren geistigen Ergebnisse.
Zu den kognitiven Fähigkeiten eines Menschen zählen u.a. Problemlösung, Lernen, Erinnerung, Merkfähigkeit, Gedächtnis, Wahrnehmung, Planung, Informationsverarbeitung, Denken, Aufmerksamkeit, Konzentration und zeitliche und räumliche Orientierung und Sprache.
Im Hirnleistungstraining bzw. kognitiven Training werden all diese Gedächtnisfunktionen erhalten, trainiert und verbessert.
Christina und Sonja geben bei uns in der Praxis bis auf Weiteres keine weiteren Yoga – Kurse mehr. Persönliche und berufliche Veränderungen, die Teilnehmereinbrüche durch die Pandemie als auch die nötigen Raum- und Hygienkonzepte führten zur Entscheidung die gemeinsame Kooperation zu beenden.
Wir sagen Euch herzlichen Dank für die gemeinsame Zeit und wünschen Euch alles Gute für Eure persönliche und berufliche Zukunft!
Wir freuen uns mit dem Blick nach vorne auf die neuen Kurse, die schon in den Startlöchern stehen. Konkrete Umsetzungsideen gibt es sobald es die Pandemiebedingungen wieder zulassen.
Hallo Emil, Du verstärkst unser Team seit Januar dieses Jahres.
An manchen Tagen sorgst Du noch für viel Wirbel im Team. Aber Du hast ja noch Welpenschutz, bist ja noch klein. Du fühlst Dich sehr wohl bei uns, lernst jeden Tag neue Dinge und wir genießen die Schmuse- und Spielzeiten mit Dir sehr. Bald fängst Du dann Deine Ausbildung zum Therapiehund an. Schön dass Du bei uns bist!