Wandern · Bewegung, die gut tut
Informationen und praktische Tipps zum Wandern von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: zur Broschüre „Wandern“ (PDF)
Informationen und praktische Tipps zum Wandern von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: zur Broschüre „Wandern“ (PDF)
Lärm wirkt sich nicht nur auf das Hören aus. Wie Lärm den Körper belastet, kann eindeutig gemessen und nachgewiesen werden. Eine Übersicht über alltägliche Hörereignisse und ihre Wirkung finden Sie auf dem folgenden Schaubild: (mehr …)
Das Nutzen von Medien lernen Kinder nicht von allein, sie brauchen hierbei die Begleitung der Eltern oder anderer Erwachsener. Gefahren für die Entwicklung drohen besonders dann, wenn Medien nicht alters- und kindgerecht genutzt werden. (mehr …)
In diesem Kurs lernen Eltern mit ihren Babys ab dem ersten Lebensmonat eine sanfte Methode auf Basis der Feldenkraisarbeit kennen, um die individuelle Entwicklung ihre Kindes zu begleiten und zu unterstützen. So entwickeln sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten besser. In Gruppen mit höchstens sechs Babys, wird mit jedem Baby einzeln gearbeitet. Die Einzigartigkeit jedes Babys wird individuell wahrgenommen. Dadurch regen wir Kommunikation, Eigenwahrnehmung und Bewegung an und bereiten so eine Grundlage für spielerisches, leichtes Lernen. Es gibt Raum für individuelle Fragestellungen der Eltern.
Kursgebühren · 76 Euro (6 Einheiten á 60 Minuten)
Inhaber der Bonuskarte und BaföG-Empfänger bekommen die Kursgebühr erstattet · STÄRKE Bildungsgutscheine können eingelöst werden
Anmeldung und Fragen bei Anja Gethöfer · Physiotherapeutin, Sozialpädagogin, Child´Space Therapeutin
phone 0151-75058809
mail anloc(at)web.de (Spamschutz)
Eine Information der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Alltag in Bewegung: zur Broschüre „Alltag in Bewegung“ (PDF)
Körper- und Bewegungsübungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – stellen Sie sich hier Ihr eigenes Übungsprogramm zusammen: zur Broschüre „Bewegungspackung“ (PDF)
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband e.V. Bewegungsempfehlungen für den Alltag von Menschen mit Bewegungseinschränkungen entwickelt: zur Broschüre „Aktiv im Alltag, Aktiv im Leben“ (PDF)
Im Hirnleistungstraining werden alle Gedächtnisfunktionen erhalten, trainiert und verbessert. Dies sind: Aufmerksamkeit und Konzentration, Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Merkfähigkeit und Gedächtnis, Denken, Handlungsplanung, zeitliche und räumliche Orientierung, Sprache. Standardisierte Testverfahren aus der ergotherapeutischen, neurologischen und neuropsychologischen Diagnostik erfassen und analysieren Ressourcen und Stärken, als auch Einschränkungen und Beschwerden in den Gedächtnisfunktionen. Im kognitiven Training und Hirnleistungstraining werden verschiedene Trainingsverfahren eingesetzt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |