Training der exekutiven Funktionen

Wie die sogenannten exekutiven Funktionen ausgebildet sind, beobachten wir in der Ergotherapie bei kindlichen Aktivitäten, Betätigungen, Handlungen oder Verhaltensweisen. Besonders wichtig dabei sind für uns hierbei: • das Arbeitsgedächtnis: wichtige Informationen werden kurzzeitig behalten, gemerkt und erinnert z.B.: „Ich merke mir welches Symbol genau […]

Read more

Kognition

Die Kognition ist die Summe aller unbewussten und bewussten Denk- und Wahrnehmungsvorgänge und deren geistigen Ergebnisse. Bewusst oder unbewusst Informationen 1) aufnehmen · wahrnehmen · beobachten · erkennen 2) verarbeiten · sortieren · nutzen 3) speichern · erinnern · lernen · merken · abrufen […]

Read more

Vom Ich zum Wir – die soziale Entwicklung

Von Geburt an besitzt ein Kind die Fähigkeit eine Beziehung zu den Menschen aufzubauen, die es umsorgen.  Mit etwa sechs Monaten beginnt das Kind auf den Gesichtsausdruck des Gegenübers zu achten und lächelt allmählich nur noch freundliche Gesichter an. Es setzt oft das „Fremdeln“ […]

Read more