Ergotherapie befähigt
Wie ermöglicht die Ergotherapie Menschen bedeutungsvolle Betätigung und Teilhabe und befähigt sie (wieder) Dinge zu tun, die sie tun möchten oder auch sollen? Diese Frage wird in den Fotos beantwortet.
Wie ermöglicht die Ergotherapie Menschen bedeutungsvolle Betätigung und Teilhabe und befähigt sie (wieder) Dinge zu tun, die sie tun möchten oder auch sollen? Diese Frage wird in den Fotos beantwortet.
Aktivitäten, bedeutungsvolle Betätigungen und Alltagshandlungen gelingen Menschen manchmal leichter und besser wenn Wahrnehmung und Aufmerksamkeit unterstützt, beübt oder trainiert werden.
Manchmal helfen auch Adaptionen der Umwelt beim Filtern oder Verarbeiten von Reizen. Oder beides geht Hand in Hand. Die Ansätze in der Ergotherapie sind so vielfältig wie die Menschen, die zu uns kommen.
Malt oder schreibt das Kind mal mit links, mal mit rechts? Öffnet es die Zahnpastatube mit rechts und Flaschen mit links? Wirft es den Ball manchmal rechts, und dann wieder mit links? Ist es Links- oder Rechtshänder? Und mit welcher Hand soll es schreiben? Eltern, ErzieherInnen, Lehrer und Kinderärzte sind sich oft unschlüssig, ob das Kind ein Links- oder Rechtshänder ist. (mehr …)
In den ersten Lebensjahren werden Kinder mit Händen und Fingern immer geschickter.
Die folgenden Infografiken zeigen, wann ein Kind bestimmte Fertigkeiten in etwa gelernt hat. (mehr …)
Kinder entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten in einer großen zeitlichen Spannbreite. Sobald ein Kind hierfür bereit ist, bringt es sich Kriechen, Sitzen, Aufstehen und Gehen selbst bei.
Die folgende bildhafte Darstellung bietet anschaulich einige Anhaltspunkte. (mehr …)
Seit März 2020 erlauben die Kranken- und Unfallkassen Videotherapie als eine Möglichkeit der ergotherapeutischen Behandlung. Dies vorerst bis Ende Mai 2020. Sie haben so die Möglichkeit, Ergotherapie fortzuführen, ohne dass Sie zu uns in die Praxis kommen müssen. Voraussetzung ist eine gültige Verordnung für Ergotherapie. Alles was Sie dazu benötigen ist ein Laptop, ein Tablet oder ein Mobiltelefon mit Kamerafunktion sowie eine stabile Internetverbindung. Sie benötigen keine spezielle Software oder Installation. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind sehr stolz !
Als 1. Stuttgarter Praxis erhalten wir die Zertifizierung „Kompetenzpraxis für Handtherapie und Handrehabilitation“ der Akademie für Handtherapie AfH für überdurchschnittliche Leistungen in der handtherapeutischen Versorgung. Seit 2010 tragen wir die Zusatzqualifikation „Fachpraxis Handtherapie und Handrehabilitation“ AfH.
Handtherapeutisch versorgt werden alle Arten von Funktionsstörungen, Bewegungseinschränkungen oder Sensibilitätsstörungen im Bereich der Schultern, Arme, Hände und Finger. Die Probleme sind meist durch Verletzungen oder Operationen bedingt. Auch orthopädische, neurologische oder kindliche Erkrankungen führen oftmals zu vielfältigen Bewegungsstörungen und Einschränkungen im Alltag. Mit einer gezielten handtherapeutischen Diagnostik erfassen wir Ihre Einschränkungen und Beschwerden und stimmen das Behandlungskonzept individuell auf Sie ab.